Hier finden Sie die Umsätze der Dax-Konzerne für die Jahre 2007 bis 2013. Einmal wird der Vergleich der beiden Jahre miteinander gemacht. Danach kommen Übersichten für die Jahre: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2013.
Der Umsatz der DAX-Konzerne von 2007-2013
[table]
Platz , Firma , 2007 , 2013
1. , VW , 108.9 , 197.0
2. , E.ON , 68.7 , 122.5
3. , Daimler AG , 99.4 , 118.0
4. , Allianz , 102.6 , 99.0
5. , BMW , 56.0 , 76.1
6. , Siemens , 72.4 , 75.9
7. , BASF , 58.0 , 74.0
8. , Munich Re , 46.4 , 65.0
9. , Deutschen Telekom , 62.5 , 60.1
10. , Deutschen Post , 63.5 , 55.1
11. , RWE , 41.1 , 51.4
12. , Deutsche Bank , 91.5 , 46.0
13. , Bayer , 32.4 , 40.2
14. , ThyssenKrupp , 51.7 , 38.6
15. , Continental , 16.6 , 33.3
16. , Deutsche Lufthansa , 22.4 , 30.0
17. , Fresenius , 11.4 , 20.3
18. , Commerzbank , 27.1 , 18.1
19. , SAP , 10.2 , 16.8
20. , Linde , 12.3 , 16.7
21. , Henkel , 13.1 , 16.4
22. , Adidas , 10.3 , 14.5
23. , HeidelbergCement , 10.9 , 13.9
24. , Merck , 7.1 , 11.1
25. , Fresenius Medical Care , 7.1 , 11.0
26. , Lanxess , 6.6 , 8.3
27. , Beiersdorf , 5.5 , 6.1
28. , K+S , 3.3 , 4.0
29. , Infineon , 7.7 , 3.8
30. , Deutschen Börse AG , 3.0 , 2.2
[/table]
Direktvergleich DAX Konzerne: Umsatz 2007 zu 2013
Viele DAX-Konzerne haben sich in den letzen 6 Jahren nicht nenneswert von der Stelle bewegt. Andere dagegen haben in einem atemberaubenden Tempo expandiert.
Die größten Gewinner, mit einem Zuwachs von über 50%, waren: VW, E.ON, Continental, Fresenius, SAP, Merck und Fresenius Medical Care
Im Laufe der letzten Jahre hat sich VW massiv abgehoben von den anderen Firmen.
Im Jahr 2007 waren die Unterschiede zwischen den Konzernen noch nicht ganz so gravierend. Mittlerweile ist Volkswagen jedoch so groß, dass es selbst den zweitplatzierten E.ON um 61% überflügelt.
Die Konsequenzen der Finanzkrise im Jahr 2007 machen sich immer noch bemerkbar. Die Deutsche Bank ist selbst jetzt noch ein Schatten ihrer besten Tage.Der Umsatz der Deutschen Bank ist immer noch halb so hoch, wie bei Ausbruch der Krise.
Umsatz der DAX-Konzerne 2013
Umsatz der DAX-Konzerne 2012
Umsatz der DAX-Konzerne 2011
Umsatz der DAX-Konzerne 2010
Umsatz der DAX-Konzerne 2009
Umsatz der DAX-Konzerne 2008
Umsatz der DAX-Konzerne 2007
Nutzungsbedingungen
Sie dürfen die Bilder und Tabellen aus diesem Beitrag gerne kopieren und für kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke nutzen – unter folgenden Bedingungen:
- Bei gedruckten Werken sind keine Quellangaben notwendig.
- Beim Gebrauch in Online-Bereich ist ein DO-Follow-Backlink auf die Quelle http://memory-palace.de zu setzen.
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.