Speed-Reading ist nicht Querlesen, sondern soll dazu führen, dass Sie Ihre aktuelle Lesegeschwindigkeit erhöhen, aber genauso gut (oder besser) verstehen wie vorher. Man trainiert dafür das Lesen mit Geschwindigkeiten, die immer über dem aktuellen Verständnislevel liegen. Mit der Zeit passt sich das Gehirn an und kann auch beim höheren Tempo alles gut verstehen. Geht man auf die alte Geschwindigkeit zurück, dann wird einem das als zu langsam und langweilig vorkommen und man liest von ganz alleine mit einer höheren Geschwindigkeit.
Das Niveau steigt schrittweise an
Das Training ist nur dazu da, damit die Anpassungsreaktionen im Gehirn ausgelöst werden. Nach dem Training können Sie wieder in der Geschwindigkeit lesen, die Ihnen angenehm ist. Der Unterschied zu vorher ist jedoch, dass diese „Normalgeschwidnigkeit“ höher ist als Ihr Ausgangsniveau. Sie merken also gar nicht, dass Sie schneller lesen können – erst wenn Sie mal einen Vergleichstest mit einer Stoppuhr machen.
Damit ist auch die Frage beantwortet, ob man als Speed-Reader noch genußvoll lesen kann?
Ja, das können Sie – denn Sie lesen immer so, wie es Ihnen angenehm ist. Nur wird sich Ihre Empfindung für das, was angenehm ist durch das Training immer weiter nach oben verschoben.
Kostenlose Übungen für Speed-Reading
Ihre Lesegeschwindigkeit können Sie zum Beispiel auf 2 Arten steigern:
Die Videos unten zeigen Ihnen wo Sie kostenlose Tools für das Training finden.
Videos zum Training
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.