Es ist ein schleichender Prozess aber offenbar graben Online-Autohändler den klassischen Autohäusern immer mehr Marktanteile ab. Mit den günstigen Preisen der Internetfirmen können diese einfach nicht mithalten. Ganz klar, während die Autohäuser einen kleinen „Gewerbepark“ unterhalten müssen um die Kunden zu erreichen, können sich die anderen diese Fixkosten fast vollständig sparen. Der Preisunterschied ist daher nicht der Qualität geschuldet, sondern beruht auf höherer Effizienz.
Ich bin mir sicher dieser Trend wird sich unumkehrbar fortsetzen. Es ist wieder so ein Bereich, wo sich durch Preistransparenz viel Geld sparen lässt und das ist gut für die Kunden.
Eins ist sicher, wenn ich mein nächstes Auto kaufe, dann werde ich es garantiert auch über eine Internetseite bestellen.
Die größten Anbieter
Die aktuell bekanntesten Web-Anbieter sind:
Presseartikel zum Thema
http://www.zeit.de/auto/2012-08/auto-onlinevermittlung-internet/seite-2
http://www.ftd.de/unternehmen/handel-dienstleister/:autohaus-24-sixt-startup-nimmt-fahrt-auf/70076079.html
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/autokauf-probefahrt-ins-internet/6992288.html
http://www.sueddeutsche.de/auto/autohaeuser-der-zukunft-das-auto-wird-zur-nebensache-1.1436667
Frage an Sie
Haben Sie Erfahrung mit dem Autokauf im Internet?
Können Sie anderen Lesern Tipps geben?
Kennen Sie weitere günstige Anbieter?
Leave a Reply
You must be logged in to post a comment.